Hallo,
hatte von euch jemand schon einmal das gleiche Problem?
Mein G qualmt beim Kaltstart kurze Zeit und dann ist es verschwunden?
Gruss
Cross
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes G-Klasse Forum
Hallo,
hatte von euch jemand schon einmal das gleiche Problem?
Mein G qualmt beim Kaltstart kurze Zeit und dann ist es verschwunden?
Gruss
Cross
Hallo,
habe ein 300GD Bj.83 90PS das Auto ist gefahren bis zum Schluss dann abgestellt 5 Tage und jetzt springt er nicht mehr an. Er Fördert kein Diesel. Wenn man mit Starthilfe Spray starte er kurz geht sofort wieder aus. Also bekommt er kein Diesel.
An was kann das nur liegen?
Hi Leute,
Fahre einen G 320 Cdi aus 2007 mit Ca. 50Tkm ...
Alles ist bestens außer wenn ich anhalte schlägt das Getriebe leicht nach!
Getriebe ausgelesen ohne Fehler !
Getriebe Resetet aber trotzdem das leichte nachschlagen beim Anhalten.
Getriebe Öl in 2014 gewechselt ..
Hat jemand Erfahrung oder eine Idee ??
Würde das Auto gerne ohne das nachschlagen fahren ist sehr leicht aber stört halt ??
Danke für euere Hilfe im Voraus
Elia.C
Hallo G-emeinde,
Ich gehe davon aus dass mein folgendes Geräusch nicht normal ist und wollte mich vergewissern ob dies bei euch auch schon mal aufgefallen, bemängelt und abgestellt wurde.
Im Klartext: bei lenken im Stand oder/und bei geringer Geschwindigkeit sind Resonanzschwingungen hörbar, oder man könnte es auch als Brummen o.ä. beschreiben...
In der SuFu habe ich auf die Schnelle nichts finden können - aber gabs da nicht bereits eine Diskussion darüber?
Danke vorab und VG!
MPS12
Hallo,
Kann mir vielleicht jemand die Teile Nummer und den Preis der originalen Mercedes Lampen blenden mit Aussparung für tfl geben?
Ich wollte bei mir tfl Nachrüsten und nur originale teile verwenden.
Kann im Internet nur Zubehör Kram finden.
Gruß
Kai
Falls jemand noch eine stossstange mit rammschutz und Lampengitter sucht, ich habe eine sehr gute abzugeben.
Hallo zsammen, ein Freund von mir hat sich einen kurzen G320 gekauft, der aus Japan reimportiert wurde. Das Typenschild ist allerdings von AMG - der Wagen hat auch die breiten AMG Kotfluegel drauf...was kann man anhand der Fahrgestellnummer zu dem Auto rausfinden? Danke
Hey,
Mein Onkel hat sich so einen Mercedes GLE 350 mit DSG Getriebe gekauft.
Ich wollte mal ausprobieren wie das mit dem ( Ampelstart ) vorangeht !
Verstehe aber nicht ganz was man machen muss.
Ich selber habe einen BMW 330 i und bei dem ist es so, das ich beide Taster + und - gleichzeitig drücke und dann vollgas geben kann und er bei 3200 Umdrehungen stehen bleibt. wenn ich dann beide Taster + und - los lasse knallt er nach vorne.
Beim GLE regt sich da nix ..
Muss man da vorher noch was besonderes drücken ?
Hallo zusammen,
mein allerliebstes Kuscheltier auf der Starße liebt meinen G320 kurz
Er hat in einen Schlauch gebissen (blauer Kreis) und ich weiß nicht, ob ich den Schlauch an der Stelle (roter Kreis) so einfach abbekomme, ohne etwas kaputt zu machen. Hat da jemand von euch schon Erfahrungen? Bild im Anhang...
Und vielleicht hat ja einer von euch auch die Teilenummer von dem Schlauchstück?
P.S.: Was ist das für ein Verteiler, an dem der Schlauch (roter Kreis) angeschlossen ist?
Danke für die Hilfe
Wolfgang
Hallo
Montag, 22. Mai, ZDF, 22:15 "in der Schusslinie" Ein Neo-Western
Der Neo-Gaul ist Mercedes G 63 6x6
Schaun wir mal
Gruß Gregor
Hallo Freunde der G-Klasse,
mein Name ist Flo, bin 40 Jahre und komme aus München. Seit wenigen Tagen bin ich stolzer Besitzer eines G500 (Baumuster 463236), EZ 04/2012, 35tkm, Motor M273936. Es ist ein wirklich schönes Auto in Designo Mystic Weiß 2 und der "Edition Select"-Version.
Im Innenraum habe ich Multikontursitze mit Sitzlüftung. Die Pneumatik-Funktion der Multikontursitze ging bei Fahrzeugabholung letzte Woche noch wunderbar. Nun leider nicht mehr. Beide Sitze lassen sich nicht mehr anpassen. Habe auf den w463-Seiten schon gelesen, dass es in vielen Fällen die Pneumatikpumpe ist, die das Problem macht. Bei HansHehl habe ich schon ...
Hallo ich bin Besitzer eines 1982 G klasse
Vor zwei Jahren habe ich mit einem Bekannten den Motor saniert hat übermaßkolben bekommen und sonstige Sachen nun hab ich das Gefühl das er nicht die Leistung bringt gibt es im Raum Osnabrück eine Firma die Motoren bzw Dieselmotor einstellen kann
Hallo zusammen,
ich habe seit letztem Jahr einen G290 TD von 2001 und bin neu im Forum. Da ich bisher keinen Erfahrung mit dem G habe, bin ich auf Unterstützung angewiesen:
Zur Zeit beschäftigt mich das Problem, dass die Zusatzheizung nicht funktioniert. Die kleine Pumpe am Wärmetauscher ist in Ordnung, wird aber nicht mit Strom beaufschlagt, wenn den kleine Schalter am Heizungsventil betätigt wird. Dort kommt kein Plus an. Da ich keinen Schaltplan habe stehe ich Moment etwas auf dem Schlauch. Kann mir da jemand mit Rat zur Seite stehen?
Gruß
Glückwunsch an OpemAirFan und viel Spaß. Beneide dich!
Liebe G-Inhaber,
Mein "Stadtauto" ist von 1990 und ich würde gerne die Mittelkonsole ändern, damit Ich ein Navigationssystem/Rückfahrkamera installieren kann.
Seid Tagen durchsuche ich das WWW ohne grossen Erfolg.
Unter Bilder bei Google habe Ich jedoch das von mir gewünschte gefunden, jedoch weiss ich nicht wo ich das Kaufen kann.
Kennt Ihr dies?
Vielen Dank und LG
Hallo..
Hat jemand eine Idee, was man bei der W461 Bremse falsch machen kann?
Ein Bekannter hat beide vorderen Bremssättel wegen Undichtigkeiten erneuert.
Seitdem zieht die Bremse extrem nach links, blockiert sogar wenn man stark bremst.
Wir haben alles angeschaut, die Bremskolben sind gängig und gleich groß; die Beläge neu, und die Scheiben in gutem Zustand.
Werden die Bremsen vorne einzeln angesteuert? Oder bekommen die gemeinsam den gleichen Druck?
Danke für Tipps..
DoMi
Heute habe ich ein Thema, das mich schon eine Weile beschäftigt. Der 270er ist mein erster 463er und seit 2 Jahren in meinem Besitz. Die Erfahrungen sind demnach noch spärlich. Nun habe ich festgestellt, dass die Heizung auf der Fahrerseite nicht funktioniert, und beim Starten ca. 20 Sekunden lang ein rhythmisches klacken hörbar ist. Dies ist mir schon von der Klimatisierungsautomatik der C-Klasse ab Bj. 2003 bekannt. Demnach wurde der Schrittmotor und die beiden Klappenhebel getauscht und das ganze mit der Stardiagnose normiert. Das Klacken ist weg, aber die linke Seite heizt nicht. Bei Klimabetrieb funktionieren jedoch beide Seiten.
Wer hat so eine Beanstandung schon gehabt, bzw. wer kenn...
Neuling hat mal wieder Fragen.
Was ist sinnvoll außer dem ab Werk verbauten Unterfahrschutz?
Diesel-Tank ist ab Werk geschützt, AdBlue-Tank nicht!
Danke für die Hilfe
Hallo liebe G Freunde
ich bin neu hier im Forum da ich erst seit vorgestern stolzer Besitzer einer G Klasse 350d bin. (Bitte verzeiht, wenn ich gegen irgendwelche Form- oder andere Fehler verstossen sollte...) Das Auto habe ich als Vorführwagen bei Mercedes gekauft. Insgesamt bin ich sehr begeistert. Leider trübt ein kleines Problem meine Freude: Das Fahrzeug brummt / schwingt / vibriert leicht bei Geschwindigkeiten ab ca 80 km/h. Ich hatte dieses Problem schon bei diesem Auto während einer Probefahrt damit angesprochen - Mercedes hat daraufhin die Abgasanlage "entspannt". Seitdem sind die Vibrationen kleiner aber immer noch spürbar.
Ich wäre dankbar für eine Rückmeldung falls jemand von E...
Hallo
Ich war heut mit meiner W463 230er Automatik Bj 90 unterwegs.
Folgendes ist passsiert:
Als ich zu einem Kumpel in die Straße einbiegen wollte habe ich gebremst und eingeschlagen und der Motor ging aus!Lies sich noch im Rollen sofort wieder Starten.
Auf dem Weg zu unserem Ziel zwei mal das gleiche beim Kurvenfahren mit geringerer Geschwindigkeit, 30-40 Kmh Innerorts.Etwas gebremst,eingeschlagen Motor aus.Motor lies sich sofort wieder Starten.
Das Problem lkonnte ich aber nicht absichtlich herbeiführen.Außerdem bin ich heute Stundenlang durchs Gelände gehüpft mit dem Wagen,dabei ist nicht dergleiche passiert.Habe auch am Zündschloß während der Fahrt rumgeruckelt.
Auf dem Rückweg passi...
Hallo Liebe Leute,
im spiele mit dem Gedanken mir einen G zuzulegen (gegen Ende des Jahres).
Hatte ein Budget von ca. 35t Euro einkalkuliert.
Mittlerweile bin ich eher auf dem Pfad, dass ich einen gebrauchten direkt in einem Mercedes Autohaus kaufen möchte, um auch eine Garantie darauf zu bekommen, damit ich mir viel Ärger ersparen kann.
Bei mir in Hamburg gibt es welche um die 60 000 Euro, was mir doch zu viel ist .
Ich würde gerne bei 40-50t landen. Ist dieser Preis bei einen MB Händler + Garantie möglich?
Und empfiehlt es sich bei einem Händler in der Nähe zu kaufen, falls ein Schaden auftritt oder kann man dies auch bei einem anderen MB Händler in der Nähe erledigen lassen?
Ich habe diesbzgl. keinerlei Erfahr...