Quantcast
Viewing all 4063 articles
Browse latest View live

Rahmen Licht und Spiegelschalter

Guten Abend,

wie löse ich den Rahmen hinter dem Licht bzw Spiegelschalter?

Konnte keine Clips ausmachen.

Ne Scheckkarte geht gänzlich außen herum ohne Widerstand.

Hätte ich mehr Gewalt anwenden müssen?

Möchte das ergraute Teil austauschen oder voll in Carbon hüllen (lassen).


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes G-Klasse Forum

Umbau M102 auf M111 Kompressor

Ich habe einen 230 GE (schweizer Militärausführung) M 102.979 (Verdichtung 8,0:1) mit 85kW - und da wird es bergauf auf der Straße ein Geduldsspiel. Getriebe W4A 028 (722.3?)

Jetzt ist die Überlegung dort einen M 111 E 23 ML (M111.975) einzubauen.

Da ich keine Ahnung von MB habe -

Passt die 4 Gang Automatik auf den M111 ohne Probleme ?

Gibt es Motorhalterung mit denen ich den Motor in den G bekomme?

Kennt irgendwer irgendjemanden der so etwas umgesetzt hat?

Was gibt es sonst noch für Stolpersteine? ( Gasgestänge, Elektrik 24V, Kühleranschlüsse, Sensoren, AGA)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes G-Klasse Forum

Bedien Fehler oder Elektrischer Defekt?

Gruezi an die G-Fahrer,

Hatte ein paar Reparaturen, wo bei ich meinen G (Bj.2002 Cdi400) OHNE Gezogener Handbremse abstellen mußte.

Aber, wenn die Handbremse NICHT angezogen ist, und die Fahrertür geöffnet wird, Piept er Laut und im Display Erscheint VG in Neutral Hig Low.

Sollte dann nicht im Display stehen Handbremse ziehen oder so?

Weil ich mein Fahrzeug immer mit gezogener Handbremse abstelle ist mir der Fehler so noch nicht aufgefallen.

Welchen Defekt hat der Gute?

Oder ist das Normal?

Gruß Schlosshexe


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes G-Klasse Forum

G270cdi qualmt immer noch beim Beschleunigen

Habe mal einen thread aufgemacht, weil ich sonst selber den Überblick verliere:

Also, nochmal von vorne:

Mein G270 cdi EZ 2004, qualmt beim schnellen Beschleunigen. Aber nur dort, manchmal so sehr, dass er eine schwarze Wand stehen läßt.

Mittlerweile wurde so ziemlich alles an Teilen erneuert, Luftfilter, Druckwandler, LMM, Gaswertpedalgeber, alle möglichen Sensoren, sogar der Turbo. AGR-Ventil wurde auch gereinigt und überprüft (und ist nach 1,5 Jahren wieder ordentlich versottet).

Es wurde immer etwas besser, aber nicht so, wie es sein sollte (nach meinem Dafürhalten zumindest).

Dann konnte es nur noch das Saugrohr sein, höchstwahrscheinlich die Drallklappen abgenutzt, die La...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes G-Klasse Forum

Tachograf in der Baureihe W 460

Hallo zusammen,

kann mir jemand von Euch sagen, welche Tachografen/Fahrtenschreiber damals in der Baureihe W460 optional verbaut wurden? Hat jemand vielleicht einen solchen anstelle des normalen Tachos bei sich verbaut und könnte ein Foto davon machen?

Waren die Tachografen solche des Herstellers VDO/Kienzle? Sind diese im G bis 125, 140 oder 160 km/h ausgewiesen? Und würde für einen 240 GD / 300 GD auch die 125er Variante ausreichen?

Danke Euch im Voraus,

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes G-Klasse Forum

Kl. 15 Zündungsplus im Motorraum G270 CDI Bj. 2003

Hallo,

ich bräuchte für das TFL eine mit der Zündung geschaltetes 12V im Motorraum des G270CDI. Die Suche hat mich nicht weitergebracht, weil die Heizung der Waschdüsen beim G270CDI kein Zündungsplus haben.

Hat jemand einen Tipp oder ggf. ein Bild wo ich eine Kl. 15 herbekomme - ich brauch auch nur ganz wenig Strom, abgreifen sollte eigentlich bei jeder Art von Verbraucher möglich sein. Ein Kabel aus dem Innenraum hinaus möchte ich gerne vermeiden, solange es eine andere Lösung gibt.

VG, Ralf


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes G-Klasse Forum

Korrosion Trittbretter 463A

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hallo G…meinde,

Ich hatte meine Trittbretter ja foliert von oben.

Nun wollte ich eine etwas schönere Lösung da die Folie von den Gummileisten immer verschoben wurde…also Trittbretter raus und ab zum pulvern...in Hannover kann ich hier die Firma Kubat Oberflächen empfehlen...aber der Reihe nach…

Nach dem Ausbau der erste Schreck (Bild 1)…die Aluprofile waren bereits hart angegangen…ich rede hier von einer EZ 1/2019 und gerade einmal 13000 Km.

Nach dem Sandstrahlen des ersten Profiles (Bild 2-4) gingen die Bilder heute direkt zum Händler der stellte um 11:45 Uhr den Kulanz Antrag auf den Wechsel der Trittbretter (3400,00 €) ohne Ausbau …um 14:50 Uhr Zusage der Kostenübernahme durch Mercedes………

Ich emp...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes G-Klasse Forum

Mercedes G 400 CDI Ruhestrom zu hoch

Hallo bin neu im Forum.

Zum Thema Ruhestrom "ZU HOCH". (generell)

Wir prüfen generell den Ruhestrom immer NUR plusseitig. (laut WIS)

Doch für einen intakten, leistungsfähigen Stromkreis braucht es auch eine perfekte Masse.

Masseband Motor und Verteilergetriebe

LG Hannes


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes G-Klasse Forum

Kombiinstrument defekt/dunkel! Fehlercode 9021 CAN-Bus Verbindung zu KI !

schnelle Hilfe benötigt beim Zusammenbau des AGR

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hab mein Saugrohr gewechselt (270cdi), beim Zusammenbau stoße ich auf Probleme, das AGR zu montieren. Das neue Saugrohr scheint etwas anders geformt zu sein, auch am Krümmerabschluss bei Zylinder 1 musste ich was wegnehmen.

Beim AGR ist das Problem, das es nicht tief genug auf den Abgaskühler kommt, damit die drei Schrauben zum Flansch des Saugrohrs auch wirklich fluchten. Die Verbindung zwischen AGR und Abgaskühler ist ein kleines tailliertes Edelstahlröhrchen, das hat die Teilenummer A 612 140 00 65. Auf dem Screenshot vom WIS ist es die blau eingerahmte Nummer 119.

Bei mir und und nicht im Teilekatalog war in dem Edelstahlröhrchen nochmal ein kleineres Rohr drin eingelegt und zwa...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes G-Klasse Forum

W463a 20“ AMG-Paket welche Winterreifen?

An(G)ekommen !

Hallo werte G emeinde Image may be NSFW.
Clik here to view.
:)
,

es ist soweit, ich bin Erwachsen, es ist Zeit mir meinen Kindheitstraum zu erfüllen.

Tatsächlich habe ich vor den Markt etwas kennenzulernen, doch die ersten Erfahrungsberichte haben mich geschockt.

Massive Rostprobleme, Achs und Motorprobleme die Bauhreihe W463 betreffend. Für mich war der G immer DAS ULTIMATIVE, UNKAPUTTBARE Fahrzeug, doch es hegen sich Zweifel.

In meiner engeren Wahl wären:

G55 AMG, G55 K AMG, G500 (M113) aber auch G400, G320, oder der G350.

Ich habe ein Budget von 30.000,00€.

Habe einen G350 BJ 2012 in Italien für 27.000,00€ gesehen ! Da stimmt doch was nicht?!

Aber auch viele 500er um BJ 2000 für ca. 20.000,00€.

Ich habe bereits die anderen Kaufberatungst...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes G-Klasse Forum

Sicherheit W 460 im Vergleich zu W463

Hallo liebe G Spezialisten,

schon ewig wünsche ich mir eine G. Jetzt habe ich auch einen schönen gefunden. Es handelt sich um einen W460 Bj 1980. Als Alternative gäbe es noch einen W 463 von 1991, der mir ebenfalls gefallen würde.

Irgendwo habe ich gelesen, daß es einen großen Unterschied bezüglich des Leiterrahmens beim W 463 im Vergleich zum W460 gibt. Der W463 soll eine Deformierungszone besitzen, die bei einem Crash eine vernünftige Knautschzone ergibt. Der W460 habe diese nicht.

Meine Frage: Stimmt das? Wenn ja, wie steif ist der W460? Meint ihr, daß das viel ausmacht?

Beide Wägen sind sicherlich nicht auf dem sicherheitstechnischen Stand von heute, das ist mir klar. Aber das wäre fü...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes G-Klasse Forum

Battterie für W463 G400

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer neuen Batterie für meinen G400 Bhj.2001 mit Standheizung. Kann mir jemand einen guten und geeigneten Typ/Marke empfehlen? Und welche Kapazität Ah ist sinnvoll?

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes G-Klasse Forum

Schwitzendes Heckdifferenzial

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hallo "Motor-Talker",

ich habe ein kleines Problem und erhoffe mir etwas Hilfe. Ich habe einen W463 (G350d) BJ 2018. Bei der letzten Inspektion ist aufgefallen dass das Differenzial der Hinterachse etwas schwitzt. Ich habe hierzu ein Foto beigefügt. Mein echt kompetenter Schrauber beim Sternenpartner sagte das wäre normal und solange keine Tropfen zusehen sind ist es nicht nötig etwas zu tun.

Nun habe ich noch bis Februar 2020 Gewährleistung auf das Auto und würde es im Zweifel als Mangel anzeigen. Hat jemand von euch Erfahrungen was das Schwitzen eines Differenzials angeht?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes G-Klasse Forum

ASR Klappensteuerung für den G63 - Erfahrungswerte ?!

Liebe Community,

durch Zufall habe ich gesehen, dass ASR Components auch eine Klappensteuerung für den aktuellen G63 anbietet. Beim C63 fand ich das schon ne echt schöne Geschichte :-).

Hat das jemand bereits verbaut und kann ein paar Erfahrungswerte zum Besten geben ?

Danke, smo

P.S. Vielleicht schaffen wir es ja, die Sinn / Unsinn - Diskussion an dieser Stelle "gesittet" ablaufen zu lassen :P


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes G-Klasse Forum

Schwarer Rauch aus dem Auspuff

Liebe Freunde des G,

zu meinem G habe ich diese Frage:

W463, 270cdi, EZ 10/04, 229.000 km, max. bis zu 170 km/h.

Seit einiger Zeit kommt aus dem Auspuff kurz deutlich eine schwarze Wolke:

a) im Stand bei Tritt aufs Gaspedal

b) während der Fahrt, wenn ich stärker beschleunige und die Automatik 1 Gang zurückgeschaltet hat.

Die Fahrleistungen sind unverändert unauffällig. Regelhaft bin ich auf der Autobahn unterwegs mit maximal etwa 120 km/h, wenig Stadtverkehr. Motorenöl (5W40) muß ich selten nachfüllen, etwa 1l/10.000 km.

Der „Verbrauch“ an Diesel interessiert mich nicht mehr: die legendäre „Gorch Fock“ hatte, trotz ihrer Segel, deutlich mehr benötigt.

Bitte, was könnte eine Ursache sein? Hat me...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes G-Klasse Forum

Dachbedieneinheit ausbauen MJ2017?

Werte Leser,

weiß jemand zufällig, wie man die Dachbedieneinheit ausbaut. Ich würde dort gerne einen Schalter für meine Dachlampen einbauen.

Und bitte! Nur Tips von jemanden, der das selbst schon gemacht hat und nicht: versuch mal...

Grüsse und ne schöne Restwoche


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes G-Klasse Forum

Anhänger. Rechte Seite leuchten nicht

Was kostet eine G-Klasse im Unterhalt wirklich?

Hallo zusammen,

ich bin am überlegen, mir eine G-Klasse als Benziner aus den BJ 2000 bis 2005 zu kaufen. Das Auto soll hauptsächlich zum Reisen (viel Europa aber auch mal weiter weg, Afrika, Süd-Amerika, Mongolei usw) verwendet werden. Zuverlässigkeit wäre mir jedenfalls sehr wichtig.

1. Erstmal die Frage. ob die genannten Baujahre aus eurer Sicht als ähnlich zuverlässig wie die 96-00 gelten? Bis jetzt hab ich zumindest wenig anders lautendes gehört.

2. Jetzt hört man immer, dass die G-Klasse so teuer im Unterhalt sein soll.. Wirklich viele konkrete Beispiele habe ich aber auch nicht gefunden. Für manche ist ja auch ein 800€ Service im Jahr teuer und viel Geld. M...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes G-Klasse Forum
Viewing all 4063 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>